1. Allgemeine Informationen
Wir bei Seta sind uns bewusst, wie wichtig der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Erklärung sorgfältig durchzulesen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Seta, [Adresse], info@seta.de
3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Dies geschieht in der Regel, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder sich für unseren Newsletter anmelden.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, z. B. zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Durchführung von Verträgen oder zur Bereitstellung von Informationen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben. Dies kann für die Erbringung von Dienstleistungen oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen notwendig sein.
6. Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu korrigieren, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen.
8. Kontaktaufnahme
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Bitte beachten Sie, dass dies nur ein allgemeines Beispiel ist und nicht als rechtliche Beratung betrachtet werden sollte. Es wird empfohlen, eine maßgeschneiderte Datenschutzerklärung von einem Rechtsexperten erstellen oder prüfen zu lassen.